Gültigkeitszeitraum | Kurzfassung | Vollständiger Hinweistext |
15.02.2021, 10:02 Uhr, bis 28.02.2021, 10:02 Uhr | 118 Funivia del Colle - aggiornamento 18/02/2021 | La funivia del Colle resterà chiusa per lavori di revisione fino al giorno 28 febbraio 2021. La riapertura al pubblico é prevista per il 1° marzo 2021. |
15.02.2021, 10:02 Uhr, bis 28.02.2021, 10:02 Uhr | 118 Seilbahn Kohlern - Update 18.02.2021 | Die Kohlerer Seilbahn bleibt wegen Revisionsarbeiten bis einschließlich 28. Februar geschlossen. Die Inbetriebnahme ist für 1. März geplant. |
22.02.2021, 14:14 Uhr, bis 16.03.2021, 14:14 Uhr | 161 Funivia Renon - Bolzano | La funivia del Renon resterà chiusa per lavori di revisione da lunedì, 22 febbraio a mertedì, 16 marzo 2021 incluso. Sarà allestito un servizio autobus aggiuntivo (numero 161) alla linea regolare 165 ogni ora. Il servizio del trenino del Renon sarà ridotto durante il periodo di chiusura della funivia. Orario sostitutivo linea 161 |
22.02.2021, 14:14 Uhr, bis 16.03.2021, 14:14 Uhr | 161 Seilbahn Ritten - Bozen | Die Rittner Seilbahn bleibt von Montag, 22. Februar bis einschließlich Dienstag, 16. März 2021 wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Es fahren Ersatzbusse (Nummer 161), die zusätzlich stündlich zur normalen Buslinie 165 verkehren. Die Rittner Schmalspurbahn verkehrt im Zeitraum der Wartungsarbeiten mit reduziertem Fahrplan. Ersatzfahrplan Linie 161 |
23.02.2021, 08:00 Uhr, bis 26.02.2021, 08:00 Uhr | 346 Barbian - Waidbruck - Klausen | Aufgrund von Bauarbeiten wird die Ganderbachstraße zwischen Barbian und Saubach vom 23. bis einschließlich 26. Februar 2021 jeweils zwischen 8:00 und 18:00 Uhr gesperrt. Aus diesem Grund wird die Buslinie in Barbian begrenzt. Die Haltestelle „Saubach“ wird nicht bedient. |
23.02.2021, 08:00 Uhr, bis 26.02.2021, 08:00 Uhr | 346 Barbiano - Ponte Gardena - Chiusa | A causa di lavori stradali verrà chiusa al traffico Via Rio Gondo tra Barbiano e Saubach nel periodo tra il 23 ed il 26 febbraio 2021 dalle ore 8:00 alle ore 18:00. Pertanto, la linea sarà limitata a Barbiano. La fermata “Saubach” non potrà essere servita. |
18.01.2021, 14:49 Uhr, bis 01.03.2021, 14:49 Uhr | Bahnhof Innichen | Der Fahrkartenschalter am Bahnhof Innichen bleibt voraussichtlich bis inklusive 01. März 2021 geschlossen. |
31.01.2021, 23:55 Uhr, bis 11.03.2021, 23:55 Uhr | Bahnlinie 200 Bozen - Meran | Wegen Gleisarbeiten bei Terlan fallen von Montag, 01.02.2021, bis einschließlich Donnerstag, 11.03.2021, folgende zwei Zugverbindungen aus:
Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet (Hinweis: Fahrt über MeBo):
Grund hierfür sind dringende Bauarbeiten an Gleisen und Weichen im Bahnhof Terlan durch die Betreibergesellschaft für das Schienennetz RFI. Für die Dauer dieser Gleisarbeiten kann der Bahnhof Terlan nicht als Kreuzungsstelle genutzt werden, wie dies für den Expresszug Nr. 22428 erforderlich ist. |
22.02.2021, 12:16 Uhr, bis 08.03.2021, 12:16 Uhr | Bahnlinie 250 Vinschger Bahn | Aufgrund eines Hangrutsches bleibt die Vinschger Bahnlinie im Abschnitt Meran – Töll voraussichtlich zwei Wochen lang aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ein direkter Schienenersatzverkehr zwischen dem Bahnhof Meran und dem Bahnhof Töll ist eingerichtet. Abends werden drei zusätzliche Busverbindungen zwischen den Bahnhöfen Meran, Algund und Marling eingeführt, mit Abfahrten am Bahnhof Meran um 20.50 Uhr, 21.50 Uhr und 22.50 Uhr. Nähere Infos auf unserer News-Seite: Bahnabschnitt Meran - Töll gesperrt
|
11.02.2021, 11:15 Uhr, bis 31.03.2021, 11:15 Uhr | Bahnlinie 400 Pustertal Bahn | Die Pustertal Bahn fährt seit Montag, 15.02.2021, zwischen Franzensfeste und Innichen wieder auf der gesamten Strecke:
Für die Weiterfahrt Richtung Lienz ist aufgrund der Corona-Bestimmungen ein Umsteigen in Innichen erforderlich. |
22.02.2021, 00:05 Uhr, bis 16.03.2021, 00:05 Uhr | Biglietteria Infopoint Renon | Da lunedì 22.02.2021 a martedì 16.03.2021 l’infopoint della Funivia del Renon è aperta dalle ore 8:00 alle ore 17:00, dal lunedì al sabato. |
12.02.2021, 17:15 Uhr, bis 31.03.2021, 17:15 Uhr | Coronakrise: FFP2-Maskenpflicht und 50% Auslastung | Für Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel ist es Pflicht, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Für Fahrgäste ab 12 Jahren besteht in Südtirol seit dem 15.02. 2021 die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Hinweis: Aus Gründen der Fahrsicherheit gilt diese Bestimmung zur Maskenpflicht nicht für die Busfahrer während der Fahrt, da das Verrutschen der Maske oder das Beschlagen von Brillen den Sichtbereich des Fahrers einschränken können. Die Anzahl der Fahrgäste in Bussen und Zügen des öffentlichen Nahverkehrs ist bis auf weiteres auf 50 % der zugelassenen Kapazität beschränkt |
12.02.2021, 17:15 Uhr, bis 31.03.2021, 17:15 Uhr | Coronavirus: Mascherine FFP2 e capienza al 50% | Per i passeggeri del trasporto pubblico é obbligatorio proteggere bocca e naso. I passeggeri di età superiore ai 12 anni hanno l'obblgo di indossare la mascherina FFP2 sui mezzi di trasporto pubblico in Alto Adige. Il personale di controllo dei biglietti può emettere multe da 27,50 a 275 euro per le violazioni del requisito della maschera su autobus e treni. Nota: Per ragioni di sicurezza alla guida, questa disposizione sulle maschere obbligatorie non si applica ai conducenti di autobus durante la guida, poiché lo scivolamento della maschera o l'appannamento degli occhiali possono limitare il campo visivo del conducente. Il numero di passeggeri sugli autobus e sui treni è limitato al 50% della capacità autorizzata. |
14.02.2021, 01:00 Uhr, bis 27.02.2021, 01:00 Uhr | EC-Fernverkehrszüge | Wegen der Corona-Maßnahmen fallen ab Sonntag, 14.02.2021, alle EC-Züge auf der Strecke Verona – Bozen – Innsbruck – München aus. |
22.02.2021, 00:05 Uhr, bis 16.03.2021, 00:05 Uhr | Fahrkartenschalter Infopoint Ritten | Ab Montag 22.02.2021 bis Dienstag 16.03.2021 ist der Infopoint der Seilbahn Ritten von Montag bis Samstag von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. |
20.12.2020, 08:30 Uhr, bis 30.04.2021, 08:30 Uhr | Haltestellenanzeiger außer Betrieb | Die Haltestellenanzeiger an den Bushaltestellen wurden zu Wartungszwecken landesweit abgeschaltet. Diese bleiben voraussichtlich bis Ende April außer Betrieb. |
20.12.2020, 08:30 Uhr, bis 30.04.2021, 08:30 Uhr | Indicatori LED fuori servizio | Gli indicatori LED degli orari alle fermate degli autobus sono stati spenti su tutto il territorio provinciale per motivi di manutenzione. Rimarranno fuori servizio presumibilmente fino alla fine del mese di aprile. |
10.02.2021, 08:50 Uhr, bis 14.03.2021, 08:50 Uhr | Infopoint Bolzano | A causa delle attuali restrizioni per il contenimento del Covid-19, l'Infopoint dell'autostazione di Bolzano resterà chiuso la domenica a partire dal 14 febbraio e presumibilmente fino al 28 febbraio.
|
10.02.2021, 08:50 Uhr, bis 14.03.2021, 08:50 Uhr | Infopoint Bozen Busbahnhof | Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 bleibt der Infopoint am Bozner Busbahnhof ab 14. Februar und voraussichtlich bis 28. Februar an Sonntagen geschlossen.
|
10.02.2021, 08:44 Uhr, bis 05.04.2021, 08:44 Uhr | Information | |
10.02.2021, 08:44 Uhr, bis 05.04.2021, 08:44 Uhr | Information | |
10.02.2021, 08:44 Uhr, bis 05.04.2021, 08:44 Uhr | Information | |
12.02.2021, 00:05 Uhr, bis 05.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
12.02.2021, 00:05 Uhr, bis 05.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
12.02.2021, 00:05 Uhr, bis 05.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
23.02.2021, 08:00 Uhr, bis 26.02.2021, 08:00 Uhr | Information | |
23.02.2021, 08:00 Uhr, bis 26.02.2021, 08:00 Uhr | Information | |
23.02.2021, 08:00 Uhr, bis 26.02.2021, 08:00 Uhr | Information | |
08.02.2021, 09:00 Uhr, bis 28.02.2021, 09:00 Uhr | Information | |
08.02.2021, 09:00 Uhr, bis 28.02.2021, 09:00 Uhr | Information | |
08.02.2021, 09:00 Uhr, bis 28.02.2021, 09:00 Uhr | Information | |
22.02.2021, 07:12 Uhr, bis 30.04.2021, 07:12 Uhr | Information | |
22.02.2021, 07:12 Uhr, bis 30.04.2021, 07:12 Uhr | Information | |
22.02.2021, 07:12 Uhr, bis 30.04.2021, 07:12 Uhr | Information | |
01.02.2021, 05:45 Uhr, bis 31.03.2021, 05:45 Uhr | Information | |
01.02.2021, 05:45 Uhr, bis 31.03.2021, 05:45 Uhr | Information | |
01.02.2021, 05:45 Uhr, bis 31.03.2021, 05:45 Uhr | Information | |
20.12.2020, 08:30 Uhr, bis 30.04.2021, 08:30 Uhr | Information | |
20.12.2020, 08:30 Uhr, bis 30.04.2021, 08:30 Uhr | Information | |
20.12.2020, 08:30 Uhr, bis 30.04.2021, 08:30 Uhr | Information | |
08.02.2021, 10:21 Uhr, bis 13.03.2021, 10:21 Uhr | Information | |
08.02.2021, 10:21 Uhr, bis 13.03.2021, 10:21 Uhr | Information | |
08.02.2021, 10:21 Uhr, bis 13.03.2021, 10:21 Uhr | Information | |
15.02.2021, 10:02 Uhr, bis 28.02.2021, 10:02 Uhr | Information | |
15.02.2021, 10:02 Uhr, bis 28.02.2021, 10:02 Uhr | Information | |
15.02.2021, 10:02 Uhr, bis 28.02.2021, 10:02 Uhr | Information | |
18.01.2021, 14:49 Uhr, bis 01.03.2021, 14:49 Uhr | Information | |
18.01.2021, 14:49 Uhr, bis 01.03.2021, 14:49 Uhr | Information | |
18.01.2021, 14:49 Uhr, bis 01.03.2021, 14:49 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
10.02.2021, 08:50 Uhr, bis 14.03.2021, 08:50 Uhr | Information | |
10.02.2021, 08:50 Uhr, bis 14.03.2021, 08:50 Uhr | Information | |
10.02.2021, 08:50 Uhr, bis 14.03.2021, 08:50 Uhr | Information | |
10.02.2021, 11:01 Uhr, bis 05.04.2021, 11:01 Uhr | Information | |
10.02.2021, 11:01 Uhr, bis 05.04.2021, 11:01 Uhr | Information | |
10.02.2021, 11:01 Uhr, bis 05.04.2021, 11:01 Uhr | Information | |
10.02.2021, 11:44 Uhr, bis 05.04.2021, 11:44 Uhr | Information | |
10.02.2021, 11:44 Uhr, bis 05.04.2021, 11:44 Uhr | Information | |
10.02.2021, 11:44 Uhr, bis 05.04.2021, 11:44 Uhr | Information | |
12.02.2021, 17:25 Uhr, bis 14.03.2021, 17:25 Uhr | Information | |
12.02.2021, 17:25 Uhr, bis 14.03.2021, 17:25 Uhr | Information | |
12.02.2021, 17:25 Uhr, bis 14.03.2021, 17:25 Uhr | Information | |
22.02.2021, 14:14 Uhr, bis 16.03.2021, 14:14 Uhr | Information | |
22.02.2021, 14:14 Uhr, bis 16.03.2021, 14:14 Uhr | Information | |
22.02.2021, 14:14 Uhr, bis 16.03.2021, 14:14 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
16.02.2021, 04:00 Uhr, bis 13.03.2021, 04:00 Uhr | Information | |
16.02.2021, 04:00 Uhr, bis 13.03.2021, 04:00 Uhr | Information | |
16.02.2021, 04:00 Uhr, bis 13.03.2021, 04:00 Uhr | Information | |
12.02.2021, 17:15 Uhr, bis 31.03.2021, 17:15 Uhr | Information | |
12.02.2021, 17:15 Uhr, bis 31.03.2021, 17:15 Uhr | Information | |
12.02.2021, 17:15 Uhr, bis 31.03.2021, 17:15 Uhr | Information | |
03.02.2021, 10:50 Uhr, bis 14.03.2021, 10:50 Uhr | Information | |
03.02.2021, 10:50 Uhr, bis 14.03.2021, 10:50 Uhr | Information | |
03.02.2021, 10:50 Uhr, bis 14.03.2021, 10:50 Uhr | Information | |
15.02.2021, 00:05 Uhr, bis 13.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
15.02.2021, 00:05 Uhr, bis 13.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
15.02.2021, 00:05 Uhr, bis 13.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
22.02.2021, 00:05 Uhr, bis 16.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
22.02.2021, 00:05 Uhr, bis 16.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
22.02.2021, 00:05 Uhr, bis 16.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
22.02.2021, 12:16 Uhr, bis 08.03.2021, 12:16 Uhr | Information | |
22.02.2021, 12:16 Uhr, bis 08.03.2021, 12:16 Uhr | Information | |
22.02.2021, 12:16 Uhr, bis 08.03.2021, 12:16 Uhr | Information | |
23.12.2020, 09:20 Uhr, bis 30.04.2021, 09:20 Uhr | Information | |
23.12.2020, 09:20 Uhr, bis 30.04.2021, 09:20 Uhr | Information | |
23.12.2020, 09:20 Uhr, bis 30.04.2021, 09:20 Uhr | Information | |
22.02.2021, 09:47 Uhr, bis 03.03.2021, 09:47 Uhr | Information | |
22.02.2021, 09:47 Uhr, bis 03.03.2021, 09:47 Uhr | Information | |
22.02.2021, 09:47 Uhr, bis 03.03.2021, 09:47 Uhr | Information | |
11.02.2021, 11:15 Uhr, bis 31.03.2021, 11:15 Uhr | Information | |
11.02.2021, 11:15 Uhr, bis 31.03.2021, 11:15 Uhr | Information | |
11.02.2021, 11:15 Uhr, bis 31.03.2021, 11:15 Uhr | Information | |
31.01.2021, 23:55 Uhr, bis 11.03.2021, 23:55 Uhr | Information | |
31.01.2021, 23:55 Uhr, bis 11.03.2021, 23:55 Uhr | Information | |
31.01.2021, 23:55 Uhr, bis 11.03.2021, 23:55 Uhr | Information | |
01.02.2021, 05:31 Uhr, bis 01.04.2021, 05:31 Uhr | Information | |
01.02.2021, 05:31 Uhr, bis 01.04.2021, 05:31 Uhr | Information | |
01.02.2021, 05:31 Uhr, bis 01.04.2021, 05:31 Uhr | Information | |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 26.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 26.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 26.03.2021, 00:05 Uhr | Information | |
11.02.2021, 05:11 Uhr, bis 10.03.2021, 05:11 Uhr | Information | |
11.02.2021, 05:11 Uhr, bis 10.03.2021, 05:11 Uhr | Information | |
11.02.2021, 05:11 Uhr, bis 10.03.2021, 05:11 Uhr | Information | |
14.02.2021, 01:00 Uhr, bis 27.02.2021, 01:00 Uhr | Information | |
14.02.2021, 01:00 Uhr, bis 27.02.2021, 01:00 Uhr | Information | |
14.02.2021, 01:00 Uhr, bis 27.02.2021, 01:00 Uhr | Information | |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 28.02.2021, 00:05 Uhr | Information | |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 28.02.2021, 00:05 Uhr | Information | |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 28.02.2021, 00:05 Uhr | Information | |
08.02.2021, 10:21 Uhr, bis 13.03.2021, 10:21 Uhr | Linea 131 Oltradige Express | Da lunedì 08.02.2021 a sabato 13.03.2021 a causa di lavori stradali non viene servita la fermata "Piazza Verdi" in direzione stazione di Bolzano. La fermata "Piazza Verdi" in direzione Caldaro viene spostata provvisoriamente di alcuni metri (circa 20m).
|
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 26.03.2021, 00:05 Uhr | Linea 144 Anterivo - Trodena - Montagna - Egna | Da lunedì 25.01.2021 fino a venerdì 26.03.2021 a causa lavori stradali non vengono servite le fermate “Pinzano” e “ Via Pinzano". |
10.02.2021, 11:44 Uhr, bis 05.04.2021, 11:44 Uhr | Linea 185 Bolzano - Paolina | Per l'intera durata delle restrizioni provinicali Anti-Covid la linea 185 verrà delimitata a San Cipriano. |
16.02.2021, 04:00 Uhr, bis 13.03.2021, 04:00 Uhr | Linea 201 Merano-Bolzano e linea 210 | A causa di lavori da martedì 16 febbraio a sabato 13 marzo 2021 viene istituito un senso unico di marcia in via Roma. Il percorso delle linee 201 e 210 in direzione periferia vengono modificate come segue: invariato fino in via Piave, poi via Piave poi via Parrocchia, via Roma, ecc. La linea 201 effettua la fermata “Tennis” in via Piave. La linea 210 effettua le fermate “via Piave” e “Tennis” in via Piave e una fermata provvisoria in via Parrocchia. |
15.02.2021, 00:05 Uhr, bis 13.03.2021, 00:05 Uhr | Linea 235 Velloi - Lagundo - Merano / Linea 237 | Da lunedì, 15.02.2021, fino a sabato, 13.03.2021 incluso, la "Strada Vecchia" a Lagundo è chiusa per lavori di scavo. Gli autobus della linea 235 subiranno la seguente modifica di percorso:
Linie 237 Merano – Lagundo – Plars di Sopra / Moarhöfe: Durante questo periodo, il citybus della linea 237 può percorrere la "Strada Vecchia" fino all'incrocio di "Via Breitofen". |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Linea 240 Val Passiria-Merano | L'autobus non passa per lavori stradali in via Karl Wolf (Centro Scolastico) |
12.02.2021, 17:25 Uhr, bis 14.03.2021, 17:25 Uhr | Linea 273 Malles - Martina | È nuovamente possibile la discesa dagli autobus della linea 273 alle fermate di frontiera Passo Resia e Kajetansbrücke (A). Per i viaggi da Malles a Landeck: fermata alla frontiera Passo Resia su lato austriaco, cammino fino alla fermata presso il rifornitore di benzina e proseguimento con autobus fino a Landeck. |
10.02.2021, 08:44 Uhr, bis 05.04.2021, 08:44 Uhr | Linea 332 S. Pietro - Rifugio Zannes | La linea 332 da San Pietro al rifugio Zannes verrà dismessa il giorno 12 febbraio 2021. |
03.02.2021, 10:50 Uhr, bis 14.03.2021, 10:50 Uhr | Linea 350 Val Gardena - Ponte Gardena - Bressanone / Bolzano | Con effetto immediato fino a riapertura della strada "SP 242 dir" non vengono servite le fermate da "Zona Produttiva" a “Zweschbendorra” (Laion). Possono esserci dei ritardi a causa della deviazione per Premesa. La deviazione è dovuta alla chiusura al traffico della strada dopo una frana. |
22.02.2021, 07:12 Uhr, bis 30.04.2021, 07:12 Uhr | Linea 412 Valles - Rio di Pusteria - Rodengo | A causa di lavori stradali a partire da lunedi 22 febbraio fino a presumibilmente il 30 Aprile 2021 la linea 412 subirà delle variazioni tra le località di Villa e Chivo. |
12.02.2021, 00:05 Uhr, bis 05.04.2021, 00:05 Uhr | Linea 422 Falzes - Brunico - S. Lorenzo | Dal 12.02.2021 la linea 422 verrà delimitata a S. Stefano anziché a Riscone (fermata cabinovia "Plan de Corones"). |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 28.02.2021, 00:05 Uhr | Linea 460 Val Badia | Dal 25.01.2021 viene istituita la nuova fermata "Mesules” per le corse da/per Passo Gardena, le corse vengono prolungate fino alla nuova fermata. |
10.02.2021, 11:01 Uhr, bis 05.04.2021, 11:01 Uhr | Linea 462 S. Vigilio - Pederù | La linea 462 tra San Vigilio e Pederù verrá dismessa a partire dal 12 febbraio. |
31.01.2021, 23:55 Uhr, bis 11.03.2021, 23:55 Uhr | Linea ferroviaria 200 Bolzano - Merano | Da lunedì, 1° febbraio, a giovedì, 11 marzo 2021 incluso, nei giorni feriali da lunedì a venerdì, per lavori ai binari a Terlano, verranno cancellati i seguenti due treni:
Verrà stato istituito un servizio sostitutivo con autobus (NB: percorso sulla MeBo):
Questa soppressione è dovuta a lavori infrastrutturali urgenti, eseguiti dal gestore della rete ferroviaria RFI, per una modifica ai binari e la sostituzione degli scambi nella stazione di Terlano. Per la durata di questi lavori, la stazione di Terlano-Andriano non può servire da punto d’incrocio, come necessario per il treno espresso nr. 22428. |
22.02.2021, 12:16 Uhr, bis 08.03.2021, 12:16 Uhr | Linea ferroviaria 250 Val Venosta | A causa di una perdita d'acqua sotto la linea, la ferrovia della Val Venosta resterá chiusa sulla tratta Merano - Tell presumibilmente per due settimane. |
11.02.2021, 11:15 Uhr, bis 31.03.2021, 11:15 Uhr | Linea ferroviaria 400 Val Pusteria | Da lunedì 15/02/2021 il treno della Val Pusteria ripercorre l'intera tratta tra Fortezza e San Candido:
Per il proseguimento verso Lienz, è necessario un cambio di treno a San Candido a causa delle restrizioni anti Covid-19. |
01.02.2021, 05:31 Uhr, bis 01.04.2021, 05:31 Uhr | Linea urbana 4 Merano | A causa di lavori di ristrutturazione della strada, da lunedì 1. febbraio fino a fine lavori (prevista per mercoledì 31 marzo) è chiuso al traffico un tratto di via Dante. Il percorso della linea 4 in direzione Trauttmansdorff viene modificato come segue: invariato fino all’incrocio via Winkel/via Schaffer poi proseguimento su via Winkel, a destra per via Dante ecc. Vengono effettuate 2 fermate provvisorie in via Winkel: una davanti al Resort HAPIMAG e una davanti all’hotel Villa Eden. |
23.12.2020, 09:20 Uhr, bis 30.04.2021, 09:20 Uhr | Linee Sasa 110, 111 e 112 | Sugli autobus Sasa delle linee 110, 111 e 112 per AltoAdige Pass e Euregio Family Pass ora vale le seguente modalità di convalida per tutte le corse urbane ed extraurbane: check-in quando sali, check-out quando scendi. La digitazione del codice di destinazione per i viaggi extraurbani è quindi necessaria solo con carta valore.
|
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Linee urbane 3 e N13 e Linea 225 Merano-Avelengo-Falzeben | Da lunedì 15 giugno 2020 fino a fine lavori (presumibilmente 30.04.2020) è chiuso al traffico un tratto di via K. Wolf a causa di lavori stradali. Pertanto, verranno modificati i percorsi delle seguenti linee: Linea 3: da stazione: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via K. Wolf, poi proseguimento fino a Fonte S. Martino e ritorno su via Laurin, via Goethe, via San Francesco, via K. Wolf ecc. da Lazago: percorso invariato fino in via K. Wolf poi via San Francesco, via Goethe, via Laurin ecc. Linea N13: da Maria Assunta: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via K. Wolf, poi proseguimento su via Laurin, via Goethe, via San Francesco, via K. Wolf ecc. da Merano 2000/Trauttmansdorff: percor-so invariato fino in via K. Wolf poi via San Francesco, via Goethe, via Laurin ecc. Vengono effettuate tutte le fermate presenti sul percorso. Linea 225: da stazione corsa ore 13:00: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via Goethe, poi proseguimento via Goethe, via delle Corse ecc. Viene effettuata la fermata “Ospedale”; non verrà effettuata la fermata “Funivia Merano 2000”. da Falzeben corsa ore 6:48: percorso invariato fino in via delle Corse, via Goethe, via Laurin ecc. Viene effettuata la fermata “Ospedale”. |
22.02.2021, 09:47 Uhr, bis 03.03.2021, 09:47 Uhr | Linee urbane Bolzano - 10A, N1 | A causa della presenza di un cantiere da lunedì 22 febbraio 2021 fino a fine lavori è spostata di circa 30 metri la fermata “Via della Zecca” in corso della Libertà in direzione piazza Gries. |
11.02.2021, 05:11 Uhr, bis 10.03.2021, 05:11 Uhr | Linee urbane Bolzano 8, 10A | A causa di un cantiere da giovedì 11 febbraio 2021 fino a fine lavori è sospesa la fermata “Bivio Ospedale”. Durata prevista dei lavori: ca. 4 settimane. |
01.02.2021, 05:45 Uhr, bis 31.03.2021, 05:45 Uhr | Linee urbane Merano 1, 3, 4, 5, 6 | Da febbraio 2021 verranno dismessi i distributori automatici di biglietti, presenti fino ad ora sugli autobus urbani. Non sarà quindi possibile acquistare i biglietti (biglietto unico o carta valore) direttamente sugli autobus. In futuro entrerà in servizio una nuova generazione di distributori automatici di biglietti. |
08.02.2021, 10:21 Uhr, bis 13.03.2021, 10:21 Uhr | Linie 131 Überetsch Express | Aufgrund von Straßenarbeiten wird von Montag 08.02.2021 bis Samstag 13.03.2021 die Haltestelle "Verdi Platz" Richtung Bozen Bahnhof nicht bedient. Die Haltestelle "Verdi Platz" in Richtung Kaltern wird provisorisch um einige Meter (ca. 20m) verlegt. |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 26.03.2021, 00:05 Uhr | Linie 144 Altrei - Truden - Montan - Neumarkt | Ab Montag 25.01.2021 bis Freitag 26.03.2021 aufgrund Straßenarbeiten werden die Haltestellen “Pinzon” und “Pinzonerweg” nicht bedient |
10.02.2021, 11:44 Uhr, bis 05.04.2021, 11:44 Uhr | Linie 185 Bozen - Paolina | Die Linie 185 wird bis zur Aufhebung der Covid-Beschränkungen auf die Strecke Bozen - St. Zyprian begrenzt. |
16.02.2021, 04:00 Uhr, bis 13.03.2021, 04:00 Uhr | Linie 201 Meran-Bozen und Linie 210 | Wegen Arbeiten wird von Dienstag, 16. Februar bis Samstag 13. März 2021 eine Einbahnstraßenregelung in der Romstraße eingeführt. Die Strecke der Linien 201 und 210 Fahrtrichtung Peripherie ändert sich wie folgt: Unverändert bis zur Piavestraße, Weiterfahrt über die Piavestraße, dann Pfarrgasse, Romstraße usw. Die Linie 201 bedient die Haltestelle „Tennis“ in der Piavestraße. Die Linie 210 bedient die Haltestellen „Piavestraße“ und „Tennis“ in der Piavestraße und eine provisorische Haltestelle in der Pfarrgasse. |
15.02.2021, 00:05 Uhr, bis 13.03.2021, 00:05 Uhr | Linie 235 Vellau - Algund - Meran / Linie 237 | Ab Montag, 15.02.2021, bis einschließlich Samstag, 13.03.2021, ist die „Alte Landstraße“ in Algund wegen Grabungsarbeiten gesperrt. Die Busse der Linie 235 "Meran – Algund – Vellau" werden in diesem Bereich wie folgt umgeleitet:
Linie 237 Meran – Algund – Oberplars / Moarhöfe: Der Citybus der Linie 237 kann in dieser Zeit in die Alte Landstraße bis zur Kreuzung Breitofenweg sowohl hin- als auch zurückfahren. |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Linie 240 Passeier- Meran | Wegen Straßenarbeiten fährt der Bus nicht über die Karl Wolf Straße (Schulzentrum) |
12.02.2021, 17:25 Uhr, bis 14.03.2021, 17:25 Uhr | Linie 273 Mals - Martina | Ab sofort lassen die Busse der Linie 273 an den Grenzstellen Reschenpass und Kajetansbrücke (Ö) Fahrgäste aussteigen. Für Fahrten Mals – Landeck: Ausstieg an der Grenzstelle Reschenpass auf österreichischem Staatsgebiet, Fussweg zur Haltestelle an der Tankstelle und dort Weiterfahrt mit Bus nach Landeck Für Fahrten Landeck – Mals: Ausstieg an der Tankstelle kurz vor der Grenzstelle am Reschenpass, zu Fuss über die Grenze und weiterfahrt ab der Haltestelle kurz nach der Grenze nach Mals. |
10.02.2021, 08:44 Uhr, bis 05.04.2021, 08:44 Uhr | Linie 332 St. Peter - Zanserhütte | Die Buslinie 332 St. Peter - Zanserhütte wird ab Freitag, den 12.02.2021, eingestellt. |
03.02.2021, 10:50 Uhr, bis 14.03.2021, 10:50 Uhr | Linie 350 Gröden - Waidbruck - Brixen / Bozen | Mit sofortiger Wirkung bis zur Wiedereröffnung der Straße "SP 242 dir" werden die Haltestellen zwischen "Gewerbegebiet” und “Zweschbendörra” (Lajen) nicht bedient. Es kann zu Verspätungen aufgrund der Umleitung nach Brembach kommen. Grund der Umleitung ist die Sperre der Straße nach einem Erdrutsch. |
22.02.2021, 07:12 Uhr, bis 30.04.2021, 07:12 Uhr | Linie 412 Vals - Mühlbach - Rodeneck | Aufgrund einer Straßensperre ändern sich ab Montag 22. Februar bis voraussichtlich 30. April 2021 zwischen den Ortschaften Vill und Gifen die Buslinien. Linie 412: die Haltestellen zw. Nauders und Gifen werden nicht bedient. |
12.02.2021, 00:05 Uhr, bis 05.04.2021, 00:05 Uhr | Linie 422 Pfalzen - Bruneck - St. Lorenzen | Die Busse der Linie 422 fahren ab 12.02.2021 nur mehr bis Stefansdorf und nicht mehr bis Reischach, Haltestelle "Gondelbahn Kronplatz". |
25.01.2021, 00:05 Uhr, bis 28.02.2021, 00:05 Uhr | Linie 460 Gadertal | Ab 25.01.2020 wird die neue Haltestelle " Mesules" Richtung Grödnerjoch und Richtung Bruneck eingeführt die Fahrten werden bis dorthin verlängert. |
10.02.2021, 11:01 Uhr, bis 05.04.2021, 11:01 Uhr | Linie 462 St. Vigil - Zwischenwasser | Die Linie 462 zwischen St. Vigil und Zwischenwasser wird mit 12. Februar 2021 eingestellt. |
08.02.2021, 09:00 Uhr, bis 28.02.2021, 09:00 Uhr | Neue Funktion der App: Push-Nachrichten | Dein Zug fällt heute aus? Dein Bus startet ab morgen fünf Minuten früher? Deine Haltestelle wird vorübergehend nicht bedient? Ab sofort weißt du immer Bescheid: Aktualisiere die südtirolmobil App und abonniere im "Profil" die Push-Nachrichten deiner Wahl. So bist du jetzt zeitnah informiert: über deine ausgewählten Bus- und Bahnlinien, deine Haltestellen und über Wissenswertes zur öffentlichen Mobilität in Südtirol. |
08.02.2021, 09:00 Uhr, bis 28.02.2021, 09:00 Uhr | Nuove funzioni nella app: con le notifiche “push” sei sempre informato | Il tuo treno oggi sarà soppresso? Il tuo autobus da domani partirà cinque minuti prima? La tua fermata non sarà servita per qualche settimana? D'ora in poi sarai sempre al corrente: Aggiorna la app altoadigemobilità e abbona il servizio di notifiche “push” di tua scelta nel tuo profilo. Otterrai informazioni in tempi brevi sulle linee e le fermate scelte da te oppure informazioni importanti sulla mobilità in Alto Adige. |
23.12.2020, 09:20 Uhr, bis 30.04.2021, 09:20 Uhr | Sasa-Linien 110, 111 und 112 | Wie bei allen Bussen der Sasa mit dreistelliger Linien-Nummer gilt nun auch für die Linien 110, 111 und 112 für den Südtirol Pass und Euregio Family Pass die folgende Entwertungsmodalität sowohl für Stadtfahrten als auch für Überlandfahrten: Check-In beim Einsteigen, Check-Out beim Aussteigen. Bei überörtlichen Fahrten ist das Eintippen des Zielort-Kodex‘ folglich nur mehr mit der Wertkarte erforderlich. |
01.02.2021, 05:31 Uhr, bis 01.04.2021, 05:31 Uhr | Stadtlinie 4 Meran | Wegen Renovierungsarbeiten an der Straße ist von Montag, 1. Februar, bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Mittwoch, 31. März) ein Abschnitt der Dantestraße für den Verkehr gesperrt. Die Streckenführung der Linie 4 Fahrtrichtung Trauttmansdorff wird wie folgt abgeändert: unverändert bis zur Kreuzung Schafferstraße/Winkelweg, dann Weiterfahrt über den Winkelweg, rechts in die Dantestraße usw. Es werden 2 provisorische Haltestellen am Winkelweg bedient: eine vor dem Resort HAPIMAG und eine vor dem Hotel Villa Eden. |
22.02.2021, 09:47 Uhr, bis 03.03.2021, 09:47 Uhr | Stadtlinie Bozen - 10A, N1 | Wegen einer Baustelle ist ab Montag, 22. Februar 2021 bis zum Ende der Arbeiten die Haltestelle „Münzbankweg“ in der Freiheitsstraße Fahrtrichtung Grieser Platz um 30 Meter verschoben. |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Stadtlinien 3 und N13 und Linie 225 Meran-Hafling-Falzeben | Von Montag, 15. Juni 2020 bis Ende der Arbeiten (voraussichtlich 30.04.2021) ist ein Abschnitt der K.-Wolf-Straße wegen Straßenarbeiten für den Verkehr gesperrt. Deshalb ist die Streckenführung der folgenden Linien abgeändert: Linie 3: Ab Bahnhof: unverändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/K.-Wolf-Straße, weiter bis Martinsbrunn, zurück über die Laurinstraße, Goethestraße, Sankt-Franziskus-Straße, K.-Wolf-Straße usw. Ab Lazag: unverändert bis in die K.-Wolf-Straße, dann Sankt-Franziskus-Straße, Goethestraße, Laurinstraße usw. Linie N13: Ab Maria Himmelfahrt: unverändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/K.-Wolf-Straße, dann weiter über die Laurinstraße, Goethestraße, Sankt-Franziskus-Straße, K.-Wolf-Straße usw. Ab Meran 2000/Trauttmansdorff: unverän-dert bis in die K.-Wolf-Straße dann Sankt-Franziskus-Straße, Laurinstraße usw. Es werden alle auf der Strecke liegenden Haltestellen bedient. Linie 225: Ab Bahnhof Fahrt um 13:00 Uhr: unver-ändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/Goethestraße, dann weiter über die Goethestraße, Rennweg usw. Es wird die Haltestelle „Krankenhaus“ bedient; die Haltestelle „Bergbahn Meran 2000“ wird nicht bedient. Ab Falzeben Fahrt Fahrt um 6:48 Uhr: unverändert bin in den Rennweg, dann Goethestraße, Laurinstraße usw. Es wird die Haltestelle „Krankenhaus“ bedient. |
11.02.2021, 05:11 Uhr, bis 10.03.2021, 05:11 Uhr | Stadtlinien Bozen 8, 10A | Wegen Straßenarbeiten wird von Donnerstag, 11. Februar 2021 bis zum Ende der Arbeiten die Haltestelle „Abzweigung Krankenhaus“ nicht bedient. Geplante Dauer der Arbeiten: ca. 4 Wochen. |
01.02.2021, 05:45 Uhr, bis 31.03.2021, 05:45 Uhr | Stadtlinien Meran 1, 3, 4, 5, 6 | Ab Februar 2021 werden die Fahrkartenautomaten aus den Stadtbussen in Meran entfernt. Somit kann im Bus kein Fahrschein (Einzelfahrkarte oder Wertkarte) mehr gekauft werden. In naher Zukunft werden Fahrkartenautomaten der neuesten Generation eingebaut. |
18.01.2021, 14:49 Uhr, bis 01.03.2021, 14:49 Uhr | Stazione di San Candido | La biglietteria presso la stazione di San Candido resterà chiusa presumibilmente fino al 1° marzo 2021. |
14.02.2021, 01:00 Uhr, bis 27.02.2021, 01:00 Uhr | Treni a lunga percorrenza EC | A causa delle restrizioni anti Covid-19, tutti i treni Eurocity (EC) sulla tratta Verona - Bolzano - Innsbruck - Monaco saranno cancellati da domenica 14/02/2021. |