Gültigkeitszeitraum | Kurzfassung | Vollständiger Hinweistext |
07.01.2021, 00:29 Uhr, bis 01.04.2021, 00:29 Uhr | Aumento delle corse scolastiche | Gli autobus con il cartello "Corsa scolastica extra" sono riservati esclusivamente agli scolari e studenti. Non tutti gli alunni possono salire sul primo autobus di una linea in partenza! È importante che gli alunni si dividano in maniera uniforme tra gli autobus aggiuntivi di una linea. Gli orari delle corse scolastiche possono essere visualizzati solo sull'app o su questo sito internet. Gli orari in formato PDF e gli orari esposti alle fermate non possono essere tenuti aggiornati. |
13.12.2020, 05:00 Uhr, bis 31.01.2021, 05:00 Uhr | Bahnlinie 400 Pustertal Bahn | Wegen der Corona-Lage wird auf die Verdichtung vom Stundentakt zum Halbstundentakt auf der Pusterbahn-Linie verzichtet.
Die Maßnahme bleibt von Sonntag, 13. Dezember 2020 bis mindestens Sonntag, 31. Jänner 2021 in Kraft. |
18.12.2020, 04:20 Uhr, bis 31.01.2021, 04:20 Uhr | Bahnlinie 400 Pustertalbahn | Teilstrecke Bruneck – Innichen: Aufgrund von Hangsicherungsarbeiten fahren auf dieser Teilstrecke zur Zeit keine Züge. Die Teilstrecke bleibt voraussichtlich bis 31.01.2021 gesperrt. Teilstrecke Innichen – Lienz: An Werktagen von Montag bis Freitag gibt es anstelle von folgenden drei Zugverbindungen einen Schienenersatzverkehr. Ersatzfahrplan Busse Innichen - Lienz / 18.12.2020-31.01.2021 Aufgrund der Verkehrslage bzw. der Wetterverhältnisse können die Fahrzeiten vom Sollfahrplan abweichen. |
15.12.2020, 16:15 Uhr, bis 01.02.2021, 16:15 Uhr | Buslinien 431, 435.1, 446 und 447 | Der Bahnabschnitt Bruneck – Innichen bleibt aufgrund der Unwetterschäden bis auf Weiteres gesperrt, zwischen Bruneck und Innichen ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Linie 431: Die Fahrt ab Mittertal um 5.17 Uhr startet 3 Minuten früher. Linie 435.1: Die Fahrt ab Bahnhof Olang um 5.18 Uhr startet 5 Minuten früher Linien 446 und 447: Alle Abfahrtszeiten werden um einige Minuten verschoben. In Innichen erfolgt der Umstieg auf den Ersatzbus nicht am Bahnhof, sondern bei der Haltestelle Außerkirchl. |
02.11.2020, 18:20 Uhr, bis 28.02.2021, 18:20 Uhr | Coronakrise: Einschränkung der Fahrgastanzahl | Die Anzahl der Fahrgäste in Bussen und Zügen des öffentlichen Nahverkehrs ist bis auf Weiteres auf 50% beschränkt. Hilf mit, das Coronavirus unter Kontrolle zu halten: In allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt weiterhin die Maskenpflicht. Halte so gut wie möglich Abstand zu den anderen Fahrgästen. Desinfiziere bzw. wasche regelmäßig deine Hände. Nehmen wir Rücksicht aufeinander und lassen dem Virus keine Chance! |
02.11.2020, 18:20 Uhr, bis 28.02.2021, 18:20 Uhr | Coronavirus: riduzione capienza massima dei trasporti pubblici | Le misure Anti Covid prevedono la riduzione della capienza consentita per il trasporto pubblico locale al 50% (autobus e treni). Il provvedimento è in vigore fino a nuovo avviso. Per prevenire il contagio da coronavirus, nei trasporti pubblici è sempre obbligatorio coprire bocca e naso con la mascherina. Mantenete, ove possibile, la distanza necessaria dalle altre persone e lavatevi le mani frequentemente.
Ognuno di noi può fare la propria parte. Coronavirus, insieme ce la faremo! |
11.01.2021, 07:00 Uhr, bis 09.02.2021, 07:00 Uhr | Fermata "Ponte Mangione" linea 210 a Sinigo | Lunedì 11 gennaio iniziano i lavori alla fermata “Ponte Mangione” a Sinigo in direzione Merano. Quando i lavori non la rendono agibile, la fermata non viene effettuata. |
15.06.2020, 05:21 Uhr, bis 01.05.2021, 05:21 Uhr | Fermate "Via Amalfi" e "Via Sorrento" in viale Druso Bolzano | Da lunedí 15. giugno 2020 fino a fine lavori: spostamento fermate “Via Amalfi” direzione periferia: spostata indietro di ca. 200 m, ca. 100m prima dell’incrocio di viale Druso con via Amalfi/via Palermo davanti al negozio “Agos”. “Via Sorrento” direzione periferia: spostata in avanti di circa 150m, ca. 20m dopo l’incrocio di viale Druso con via Sorrento/via Capri, di fronte alla fermata della direzione opposta. "Via Amalfi" direzione centro: soppressa fino a revoca Causa: lavori stradali |
11.01.2021, 07:00 Uhr, bis 09.02.2021, 07:00 Uhr | Haltestelle "Mangionebrücke" Linie 210 in Sinich | Am Montag, 11. Januar beginnen die Arbeiten an der Haltestelle „Mangionebrücke“ Fahrtrichtung Meran in Sinich. Wenn es die Arbeiten nicht zulassen, wird die Haltestelle nicht bedient. |
15.06.2020, 05:21 Uhr, bis 01.05.2021, 05:21 Uhr | Haltestellen "Amalfistraße"und "Sorrentstraße" in der Drususallee Bozen | Von Montag, 15. Juni 2020 bis zum Ende der Arbeiten: Haltestellenverschiebung „Amalfistraße“ Richtung Peripherie: ca. 200 m zurückverlegt, ca, 100 m vor der Kreuzung der Drususalle mit der Amalfistraße/ Palermostraße vor dem Geschäft „Agos“. „Sorrentstraße“ Richtung Peripherie: ca. 150m vorverschoben, ca. 20m nach der Kreuzung der Drususalle mit der Sorrentstraße/Capristraße, gegenüber der Haltestelle der entgegengesetzten Richtung. "Amalfistraße" Richtung Zentrum: bis auf Widerruf nicht bedient Grund: Straßenarbeiten |
02.11.2020, 18:20 Uhr, bis 28.02.2021, 18:20 Uhr | Information | |
02.11.2020, 18:20 Uhr, bis 28.02.2021, 18:20 Uhr | Information | |
02.11.2020, 18:20 Uhr, bis 28.02.2021, 18:20 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.01.2021, 07:00 Uhr, bis 09.02.2021, 07:00 Uhr | Information | |
11.01.2021, 07:00 Uhr, bis 09.02.2021, 07:00 Uhr | Information | |
11.01.2021, 07:00 Uhr, bis 09.02.2021, 07:00 Uhr | Information | |
18.12.2020, 04:20 Uhr, bis 31.01.2021, 04:20 Uhr | Information | |
18.12.2020, 04:20 Uhr, bis 31.01.2021, 04:20 Uhr | Information | |
18.12.2020, 04:20 Uhr, bis 31.01.2021, 04:20 Uhr | Information | |
15.12.2020, 16:15 Uhr, bis 01.02.2021, 16:15 Uhr | Information | |
15.12.2020, 16:15 Uhr, bis 01.02.2021, 16:15 Uhr | Information | |
15.12.2020, 16:15 Uhr, bis 01.02.2021, 16:15 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Information | |
07.01.2021, 00:29 Uhr, bis 01.04.2021, 00:29 Uhr | Information | |
07.01.2021, 00:29 Uhr, bis 01.04.2021, 00:29 Uhr | Information | |
07.01.2021, 00:29 Uhr, bis 01.04.2021, 00:29 Uhr | Information | |
16.12.2020, 09:43 Uhr, bis 01.02.2021, 09:43 Uhr | Information | |
16.12.2020, 09:43 Uhr, bis 01.02.2021, 09:43 Uhr | Information | |
16.12.2020, 09:43 Uhr, bis 01.02.2021, 09:43 Uhr | Information | |
05.01.2021, 12:47 Uhr, bis 24.01.2021, 12:47 Uhr | Information | |
05.01.2021, 12:47 Uhr, bis 24.01.2021, 12:47 Uhr | Information | |
05.01.2021, 12:47 Uhr, bis 24.01.2021, 12:47 Uhr | Information | |
13.12.2020, 05:00 Uhr, bis 31.01.2021, 05:00 Uhr | Information | |
13.12.2020, 05:00 Uhr, bis 31.01.2021, 05:00 Uhr | Information | |
13.12.2020, 05:00 Uhr, bis 31.01.2021, 05:00 Uhr | Information | |
15.06.2020, 05:21 Uhr, bis 01.05.2021, 05:21 Uhr | Information | |
15.06.2020, 05:21 Uhr, bis 01.05.2021, 05:21 Uhr | Information | |
15.06.2020, 05:21 Uhr, bis 01.05.2021, 05:21 Uhr | Information | |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Linea 240 Val Passiria-Merano | L'autobus non passa per lavori stradali in via Karl Wolf (Centro Scolastico) |
18.12.2020, 04:20 Uhr, bis 31.01.2021, 04:20 Uhr | Linea ferroviaria 400 Val Pusteria | Tratta parziale Brunico - San Candido: A causa di lavori per la stabilizzazione dei pendii i treni non vengono serviti nella tratta tra Brunico e San Candido. La tratta parziale resterà chiusa almeno fino al 31/01/2021. Tratta parziale San Candido – Lienz: Nei giorni feriali da lunedì a venerdì i tre seguenti treni verranno sostituiti da un servizio autobus. Orario sostitutivo San Candido - Lienz / 18.12.2020-31.01.2021 Date le circostanze meteorologiche e la situazione del traffico non è possibile garantirne l’orario. |
13.12.2020, 05:00 Uhr, bis 31.01.2021, 05:00 Uhr | Linea ferroviaria 400 Val Pusteria | A causa delle restrizioni per il contenimento del Covid-19, verranno cancellati i treni di potenziamento sulla linea ferroviaria della Val Pusteria.
La sospensione dei servizi ferroviari aggiuntivi di cui sopra resterà in vigore da domenica 13 dicembre 2020 almeno fino a domenica 31 gennaio 2021. |
16.12.2020, 09:43 Uhr, bis 01.02.2021, 09:43 Uhr | Linee 150 e 156 | A causa del sovraffollamento delle linie 150 e 156 è previsto un rinforzamento dei viaggi a partire dal 17 dicembre 2020. I viaggi aggiuntivi saranno:
Nuovo orario linea 150 a partire dal 17/12/2020 Nuovo orario linea 156 a partire dal 17/12/2020 |
15.12.2020, 16:15 Uhr, bis 01.02.2021, 16:15 Uhr | Linee 431, 435.1, 446 e 447 | La tratta parziale della linea ferroviaria Brunico - San Candido resterà chiusa fino a nuovo avviso. Per ottimizzare le connessioni, le partenze degli autobus sono stati adattati agli orari del servizio sostitutivo. Linea 431: La partenza da Anterselva di Mezzo alle ore 5.17 verrà anticipata di 3 minuti Linea 453.1: La partenza dalla stazione di Valdaora alle 5.18 verrà anticipata di 5 minuti Linea 446 e 447: tutti gli orari di partenza verranno modificati di qualche minuto. A San Candido la fermata dell'autobus sostitutivo si trova presso la fermata San Sepolcro, anziché in stazione. |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Linee urbane 3 e N13 e Linea 225 Merano-Avelengo-Falzeben | Da lunedì 15 giugno 2020 fino a fine lavori (presumibilmente 30.04.2020) è chiuso al traffico un tratto di via K. Wolf a causa di lavori stradali. Pertanto, verranno modificati i percorsi delle seguenti linee: Linea 3: da stazione: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via K. Wolf, poi proseguimento fino a Fonte S. Martino e ritorno su via Laurin, via Goethe, via San Francesco, via K. Wolf ecc. da Lazago: percorso invariato fino in via K. Wolf poi via San Francesco, via Goethe, via Laurin ecc. Linea N13: da Maria Assunta: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via K. Wolf, poi proseguimento su via Laurin, via Goethe, via San Francesco, via K. Wolf ecc. da Merano 2000/Trauttmansdorff: percor-so invariato fino in via K. Wolf poi via San Francesco, via Goethe, via Laurin ecc. Vengono effettuate tutte le fermate presenti sul percorso. Linea 225: da stazione corsa ore 13:00: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via Goethe, poi proseguimento via Goethe, via delle Corse ecc. Viene effettuata la fermata “Ospedale”; non verrà effettuata la fermata “Funivia Merano 2000”. da Falzeben corsa ore 6:48: percorso invariato fino in via delle Corse, via Goethe, via Laurin ecc. Viene effettuata la fermata “Ospedale”. |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Linee urbane 3 e N13 e Linea 225 Merano-Avelengo-Falzeben | Da lunedì 15 giugno 2020 fino a fine lavori (presumibilmente 30.04.2020) è chiuso al traffico un tratto di via K. Wolf a causa di lavori stradali. Pertanto, verranno modificati i percorsi delle seguenti linee: Linea 3: da stazione: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via K. Wolf, poi proseguimento fino a Fonte S. Martino e ritorno su via Laurin, via Goethe, via San Francesco, via K. Wolf ecc. da Lazago: percorso invariato fino in via K. Wolf poi via San Francesco, via Goethe, via Laurin ecc. Linea N13: da Maria Assunta: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via K. Wolf, poi proseguimento su via Laurin, via Goethe, via San Francesco, via K. Wolf ecc. da Merano 2000/Trauttmansdorff: percor-so invariato fino in via K. Wolf poi via San Francesco, via Goethe, via Laurin ecc. Vengono effettuate tutte le fermate presenti sul percorso. Linea 225: da stazione corsa ore 13:00: percorso invariato fino all’incrocio via Laurin/via Goethe, poi proseguimento via Goethe, via delle Corse ecc. Viene effettuata la fermata “Ospedale”; non verrà effettuata la fermata “Funivia Merano 2000”. da Falzeben corsa ore 6:48: percorso invariato fino in via delle Corse, via Goethe, via Laurin ecc. Viene effettuata la fermata “Ospedale”. |
07.09.2020, 00:05 Uhr, bis 30.04.2021, 00:05 Uhr | Linie 240 Passeier- Meran | Wegen Straßenarbeiten fährt der Bus nicht über die Karl Wolf Straße (Schulzentrum) |
16.12.2020, 09:43 Uhr, bis 01.02.2021, 09:43 Uhr | Linien 150 und 156 | Aufgrund des starken Fahrgästeaufkommens werden auf den Linien 150 und 156 ab 17. Dezember 2020 die Fahrten verstärkt. Zusätzliche Fahrten sind:
|
05.01.2021, 12:47 Uhr, bis 24.01.2021, 12:47 Uhr | Potenziamento corse scolastiche | A partire dal 7 gennaio i collegamenti con i mezzi pubblici in Alto Adige saranno aumentati specialmente prima dell'inizio e dopo la fine della scuola, con circa 180 autobus supplementari. 110, 120, 126, 131, 132, 133, 142, 150, 156, 165, 170, 172, 180, 181, 201, 204, 210, 211, 213, 215, 240, 245, 246, 251, 252, 261, 262, 271, 273, 310, 311, 312, 319, 320.1, 321, 330, 342, 344, 345, 346, 350, 401, 420.1, 421, 431, 441, 446, 450S, 451, 460, 461 Linee cittadine Merano: 1, 4, 6 Linee cittadine Bolzano: 3, 5, 7A, 7B, 8, 10A, 10B Autobus aggiuntivi verranno utilizzati anche per rafforzare i servizi ferroviari in Val Pusteria e i trasporti scolastici. Avvisi:
|
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Stadtlinien 3 und N13 und Linie 225 Meran-Hafling-Falzeben | Von Montag, 15. Juni 2020 bis Ende der Arbeiten (voraussichtlich 30.04.2021) ist ein Abschnitt der K.-Wolf-Straße wegen Straßenarbeiten für den Verkehr gesperrt. Deshalb ist die Streckenführung der folgenden Linien abgeändert: Linie 3: Ab Bahnhof: unverändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/K.-Wolf-Straße, weiter bis Martinsbrunn, zurück über die Laurinstraße, Goethestraße, Sankt-Franziskus-Straße, K.-Wolf-Straße usw. Ab Lazag: unverändert bis in die K.-Wolf-Straße, dann Sankt-Franziskus-Straße, Goethestraße, Laurinstraße usw. Linie N13: Ab Maria Himmelfahrt: unverändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/K.-Wolf-Straße, dann weiter über die Laurinstraße, Goethestraße, Sankt-Franziskus-Straße, K.-Wolf-Straße usw. Ab Meran 2000/Trauttmansdorff: unverän-dert bis in die K.-Wolf-Straße dann Sankt-Franziskus-Straße, Laurinstraße usw. Es werden alle auf der Strecke liegenden Haltestellen bedient. Linie 225: Ab Bahnhof Fahrt um 13:00 Uhr: unver-ändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/Goethestraße, dann weiter über die Goethestraße, Rennweg usw. Es wird die Haltestelle „Krankenhaus“ bedient; die Haltestelle „Bergbahn Meran 2000“ wird nicht bedient. Ab Falzeben Fahrt Fahrt um 6:48 Uhr: unverändert bin in den Rennweg, dann Goethestraße, Laurinstraße usw. Es wird die Haltestelle „Krankenhaus“ bedient. |
11.12.2020, 11:53 Uhr, bis 01.05.2021, 11:53 Uhr | Stadtlinien 3 und N13 und Linie 225 Meran-Hafling-Falzeben | Von Montag, 15. Juni 2020 bis Ende der Arbeiten (voraussichtlich 30.04.2021) ist ein Abschnitt der K.-Wolf-Straße wegen Straßenarbeiten für den Verkehr gesperrt. Deshalb ist die Streckenführung der folgenden Linien abgeändert: Linie 3: Ab Bahnhof: unverändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/K.-Wolf-Straße, weiter bis Martinsbrunn, zurück über die Laurinstraße, Goethestraße, Sankt-Franziskus-Straße, K.-Wolf-Straße usw. Ab Lazag: unverändert bis in die K.-Wolf-Straße, dann Sankt-Franziskus-Straße, Goethestraße, Laurinstraße usw. Linie N13: Ab Maria Himmelfahrt: unverändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/K.-Wolf-Straße, dann weiter über die Laurinstraße, Goethestraße, Sankt-Franziskus-Straße, K.-Wolf-Straße usw. Ab Meran 2000/Trauttmansdorff: unverän-dert bis in die K.-Wolf-Straße dann Sankt-Franziskus-Straße, Laurinstraße usw. Es werden alle auf der Strecke liegenden Haltestellen bedient. Linie 225: Ab Bahnhof Fahrt um 13:00 Uhr: unver-ändert bis zur Kreuzung Laurinstraße/Goethestraße, dann weiter über die Goethestraße, Rennweg usw. Es wird die Haltestelle „Krankenhaus“ bedient; die Haltestelle „Bergbahn Meran 2000“ wird nicht bedient. Ab Falzeben Fahrt Fahrt um 6:48 Uhr: unverändert bin in den Rennweg, dann Goethestraße, Laurinstraße usw. Es wird die Haltestelle „Krankenhaus“ bedient. |
07.01.2021, 00:29 Uhr, bis 01.04.2021, 00:29 Uhr | Verstärkte Schulfahrten | Schulbusse, die mit einem Schild "Schülerfahrt extra" gekennzeichnet sind, dürfen nur von Schüler*innen und Student*innen benutzt werden. |
05.01.2021, 12:47 Uhr, bis 24.01.2021, 12:47 Uhr | Zusätzliche Schulbusse im Einsatz | Ab Donnerstag, 7. Jänner 2021, werden im ganzen Land zusätzlich 180 Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt. Damit werden die Schulbusfahrten zu Schulbeginn und bei Schulende verstärkt. Die zusätzlichen Schülerfahrten betreffen folgende Buslinien: 110, 120, 126, 131, 132, 133, 142, 150, 156, 165, 170, 172, 180, 181, 201, 204, 210, 211, 213, 215, 240, 245, 246, 251, 252, 261, 262, 271, 273, 310, 311, 312, 319, 320.1, 321, 330, 342, 344, 345, 346, 350, 401, 420.1, 421, 431, 441, 446, 450S, 451, 460, 461 Stadtbusse Meran: 1, 4, 6 Stadtbusse Bozen: 1, 3, 5, 7A, 7B, 8, 10A, 10B Auch für den Schienenersatzverkehr im Pustertal und bei den Schülerverkehrsdiensten stehen zusätzliche Busse im Einsatz. Hinweise:
|